Ja, ich habe den Datenschutzhinweis gelesen… zum Glück!
Samstag, 06. Januar 2007Gerade klicke ich mich auf der Suche nach einem geeigneten Nebenjob so durch’s Web, da finde ich auf www.studies-online.de zwei Anzeigen: „Betreuung und Gestaltung einer Website“ und „Bürojob in einer Musikschule“. Klingt, als könnte ich soetwas länger als zwei Wochen aushalten. Also: Klick auf „mehr Infos und bewerben“.
„Du bist nicht eingeloggt. Jetzt kostenlos registrieren“, springt es mir entgegen. Hm, na gut, registrier ich mich eben. „Damit Sie den Jobbereich in vollem Umfang als Bewerber nutzen können, müssen Sie sich registrieren. Bitte füllen Sie dazu die erforderlichen Felder ordnungs- und wahrheitsgemäß aus, da diese Daten für Ihre Bewerbungen relevant sind. […] Bitte beachten Sie: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!“, heißt es im Kopf des Formulars. Und dann die Felder: Vorname*, Name*, Straße/Hausnummer*, Postleitzahl*, Ort*, Land/Staat*, Geburtsdatum*, E-Mail-Adresse* – mehr nicht. Eine Checkbox, „Ja, ich habe den Datenschutzhinweis gelesen und akzeptiert“, soll ich vorm Absenden des Formulars anklicken.
Hm, bevor ich mich da also datentechnisch nackig mache, lese ich doch lieber erst mal diesen Datenschutzhinweis (freilich erst nachdem ich das pop-up für diese Seite freigeschaltet habe). Neben dem üblichen blabla über Datenschutzbestimmungen und Cookies findet sich auch folgender Absatz: „Registrierte User sind damit einverstanden, dass die Betreiberin die personenbezogene Daten […] künftig dazu verwenden kann, sie über spezielle Aktionen, Neuerungen etc. von eigenen Diensten oder Werbepartnern […] zu informieren. Im Einzelfall kann es aus logistischen Gründen […] zudem erforderlich sein, Dritten personenbezogene Daten […] zur Verfügung zu stellen.“
Nee, ne! Da glauben die, ich fülle denen aus der Jobnot heraus einen Freibrief für personenbezogenes Spamming aus und erlaube denen, meine Daten zu diesem Zweck an Dritte weiterzugeben? Also, sorry, aber unter Datenschutz versteh ich irgendwie etwas komplett anderes. Dann doch lieber im eigenen Blog Strippen1.
__________
1 Wer zufällig einen Nebenjob für Leute, die selbstständig mitdenken, für mich parat hat, der kann sich ja mal bei mir melden. Danke!