Archiv für April 2011

Das verletzt meine nicht-religiösen Gefühle

Montag, 25. April 2011

Ich habe gerade einen grandiosen Tweet von @zeitweise gelesen, den ich 10x retweeten würde, wenn ich könnte:

Vielleicht ist es albern, das mal anzusprechen, aber nicht religiös zu sein bringt auch Gefühle mit sich, die man verletzen kann.

Ich finde das gar nicht albern, sondern sehr wichtig, das mal so deutlich ausformuliert zu finden. Mir fehlten für diese Erkenntnis bisher die Worte. (mehr …)

Mittelalterliches Grutbier-Rezept

Freitag, 22. April 2011

Mein Mann möchte unter die Bierbrauer gehen und hat im Zuge dessen entdeckt, dass Bier gar nicht schon immer aus Hopfen gebraut wurde. Im Mittelalter und auch schon davor (Bier auf Gagelbasis kann in Norddeutschland schon um Christi Geburt nachgewiesen werden), verwendete man Gruit oder Grut oder materiam cervisiae. Gruit war eine Kräutermischung, die z.B. Gagel, Porst und diverse andere berauschende und halluzinogene Heidekräuter enthielt. Aber wie genau sich Gruit zusammensetzte, das variierte von Brauerei zu Brauerei. Nun will mein Mann also ein originales Grutbier-Rezept aus dem Mittelalter haben und fragt natürlich mich. (mehr …)

Kriminalistische Kodikologie

Mittwoch, 20. April 2011

In der Welt der Geschlechterklischees heißt es ja, Frauen läsen gerne Krimis. Das trifft auf mich nicht zu, aber dennoch verspüre ich eine eigenartige Lust an kriminalistischen Tätigkeiten, z.B. dem Untersuchen und Beschreiben mittelalterlicher Handschriften. Bevor es Druckerpressen gab, wurden Bücher mit der Hand geschrieben und sie wurden auch mit der Hand bemalt, geklebt, bestempelt und gebunden. Jedes mittelalterliche Buch ist ein Unikat und hat (ungeachtet des Inhalts) eine Geschichte als archäologisches Objekt. Bei der Untersuchung einer Handschrift geht es darum, diese Geschichte zu erzählen. (mehr …)

WordPress Update (war seit Jahren fällig)

Samstag, 16. April 2011

Ich habe gerade meine englische Uraltversion 2.3.3 auf die neuste Version 3.1.1 der DE-Edition von WordPress aktualisiert. Ich werde auch das Theme in den nächsten Tagen erneuern und dann die Strukturierung der Inhalte entsprechend anpassen. Das heißt, dass es in den nächsten Tagen immer mal zu seltsamen Darstellungen oder irreführenden Links kommen kann. Also nicht wundern!